Forellenfilets
Forellenfilets Im Parmesan Mantel
Zutaten für 4 Personen:
750 g Forellenfilets aus den Florianer Stiftsteichen, Saft von 1/2 Zitrone, Salz, weißer Pfeffer frisch gemahlen, 5 Eßl. Mehl, 1 Ei, 150 g Paniermehl, 50 g frisch geriebener Parmesan, 50 g feingemahlene Mandeln, 1 Teel. getrockneter Oregano 4 Eßl. Butterschmalz 1 unbehandelte Zitrone.
FÜR GÄSTE
Pro Portion etwa:
2500 kJ/600 kcal, 47 g Eiweiß – 27 g Fett, 39 g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten
Die Forellenfilets kalt abspülen, trockentupfen,
mit dem Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
Das Mehl in einen Teller schütten, das Ei in einem zweiten Teller verquirlen.
Das Paniermehl mit dem Parmesan und den Mandeln in einem dritten
Teller mischen, mit dem Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
Die Fischfilets im Mehl wenden, das überschüssige Mehl abschütteln.
Anschließend durch das verquirlte Ei ziehen,
in die Parmesanpanade legen, wenden und die Panade leicht andrücken.
Die überschüssige Panade gut abschütteln.
Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und den Fisch
bei mittlerer Hitze in 3-4 Minutengoldbraun braten, dabei einmal wenden.
Die Zitrone achteln und mit den Forellenfilets anrichten.
Dazu paßt saftiger Kartoffelsalat, mit Gurken gemischt.
Gutes gelingen!
Sehr zu empfehlen sind auch unsere Lachsforellenfilets.
Lachsforelle ist eine Produktbezeichung und entsteht durch eine spezielle Fütterung. Unsere Regenbogenforellen bekommen ein Spezialfutter mit Carotin (mehr dazu finden sie bei Wikipedia) und erhalten dadurch ein rotfleischiges, festes und fettreicheres Fleisch (Regenbogen-Lachsforellen(6 bis 10 % Fett), wildlebende Regenbogenforellen (2 bis 4 % Fett), Zuchtlachse (15 bis 20 % Fett), wildlebende Lachse (10 bis 14 % Fett). aus Wikipedia). Dadurch müssen sie nicht auf importierten Lachs zurückgreifen und sie haben ein hochwertiges, regionales Produkt auf ihrem Tisch.
Zurück